Brandschutzbeschichtung
Brandschutzbeschichtungen aus dämmschichtbildende Beschichtungen auf Holz und Stahl.
Bauen mit Stahl hat seine Vorteile. Hohe Belastbarkeit bei geringen Querschnitten lässt elegante Konstruktionen zu. Allerdings verliert Stahl im Brandfall sehr schnell seine Festigkeit.
So sind schon beim Bau besondere Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, für öffentliche Gebäude gelten die Vorschriften der Landesbauverordnungen.
Brandschutzbeschichtungen werden in erster Linie dort eingesetzt, wo bauaufsichtlich oder sonstige behördliche Auflagen das erfordern. Sie dienen vorzugsweise dem Personenschutz. Der gleichzeitig wirkende Sachschutz liegt im Interesse der Versicherer und wird von diesem Erfahrungsweise honoriert.
Brandschutzbeschichtungen dienen entweder dazu, an sich brennbare Baustoffe oder Bauteile schwerer entflammbar zu machen oder nicht brennbare Bauteile, z. B. Stahlträger, die aber bei bestimmten Temperaturen ihre Festigkeit/Tragfähigkeit einbüssen, längere Standdauer zu verleihen.
Malerei Aigner berät Sie bei der Planung und führt Brandschutzbeschichtungen (F30/F60/F90) nach DIN4102 aus.