Korrosionsschutz - Werte erhalten!
Stahl ist als Baustoff weit verbreitet. Er ist preiswert und vielseitig verwendbar, aber er rostet an der Atmosphäre, im Wasser und im Erdboden.
Die Korrosion von Stahl kann durch verschiedene Verfahren verhindert werden, am wirksamsten sind dabei Beschichtungssysteme.
Neue Wege im Korrosionsschutz:
Wir verstehen darunter eine möglichst weitgehende Verlagerung der Korrosionsschutzarbeiten von der Baustelle in unsere stationären Korrosionssschutzanlagen.
Bei neuen und alten Konstruktionsteilen des Stahlbaus, Brückenbaus, bei Rohren, Industrieanlagen, Tanks, Rohrbrücken, Behälter, usw.
sollte aus Gründen der Arbeitserleichterung, geringerer Beeinträchtigungen der Umwelt und der Vermeidung von ungünstigen Witterungseinflüssen der Korrosionsschutz zumindest zum Teil in stationären Anlagen ausgeführt werden.
Dies wird von uns mit größter Sorgfalt und Qualität nach der neuen DIN EN ISO 12944 erledigt (Inhaber des Korrosionsschutzscheins).
Anwendungsbereiche:
- Korrosionsschutz für technische Anlagen
- Schutz vor Korrosion durch atmosphärische Einflüsse
- Schutzsystem für den Wasserbau
- Korrosionsschutz für Treibstofftanks, Behälter und Rohrleitungen
- Korrosionsschutz mit Kombination von Schutz-, Signal- und Dekorationsbeschichtung






